Brandschutzbeauftragter 2026

1.498,00 

zzgl. MwSt. / inkl. Mittagessen, Getränken und Unterlagen

Die achttägige (auf zwei Wochen verteilte) BrandschutzbeauftragtenAusbildung, mit 64 Unterrichtseinheiten (UE) a. 45 Minuten, entspricht den Anforderungen der DGUV Information 205-003 sowie den Richtlinien vfdb 12-09/01: 2014-11 (03) und VdS 3111.

Teilnehmerkreis
Teilnehmer an der Vollausbildung (64 UE) müssen mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen oder mindestens 5 Jahre in einem technischen Beruf nachweisen können. Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse im Arbeits- oder/und Brandschutz.Ebenso können Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit entsprechenden Nachweisen sowie Mitarbeiter im abwehrenden Brandschutz (Feuerwehr) teilnehmen.

Zielgruppe.

Brandschutzverantwortliche, Feuerwehrleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter, die den Brandschutz organisieren sollen, Ingenieure, Architekten.

Dauer.

8 Tage, jeweils ab 09:00 Uhr

Ort.

Feuerschutz Jockel - Jägerwald 26-30 - 42897 Remscheid

Abschluss.

Zertifikat

Ihr Nutzen.

+ Sie erhalten eine praxisnahe Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
+ Teilnehmerbegrenzung für individuelles Lernen
+ Sie absolvieren einen Lehrgang in einem ISO-zertifizierten Unternehmen

Voraussetzung.

-

Kursinhalt.

+ Rechtliche Grundlagen
+ Aufgaben von Behörden, Feuerwehr und Versicherern
+ Brandlehre, Brand- und Explosionsgefahren, Brandrisiken
+ Organisation und Management
+ Baulicher Brandschutz
+ Anlagentechnischer Brandschutz
+ Umgang mit Handfeuerlöschgeräten und Wandhydranten